WELTWEITE EXPERTEN FÜR ULTRA-HOCHLEISTUNGSPOLYMERE
HALBZEUGE UND TEILE
DRAKE PLASTICS UNTERNEHMENSÜBERSICHT

Drake Plastics Ltd. Co. offers customers unmatched capabilities and competence in extruding, injection molding, post-processing and machining ultra high-performance polymers. It’s a level of expertise built on over twenty-five years of dedicated experience and successes in converting these polymers into stock shapes and machined and molded parts.
Our primary polymer products include Torlon® PAI, PEEK, Ryton® R-4 PPS, AvaSpire® PAEK and Ultem™ PEI. All require a solid base of experience and technical know-how to process. We extrude these materials into stock shapes in the world’s widest range of sizes and configurations and supply them to machine shops globally. We also convert our stock shapes into highly specialized Precision Machined Parts and Prototypes in our own facility, and our Injection Molding operation turns these ultra high-performance polymers into molded parts that serve a wide range of industries.
Drake develops applications for ultra high-performance polymers by working with diverse customers and organizations, from OEMs and government departments and agencies to universities, distributors and fabricators. We ship products around the world from our Cypress, Texas facility, the largest in the world dedicated to processing these polymers. Our sales offices in Belgium, Germany, France and Taiwan lend local support for our global clients.
Die Produkt- und Prozessentwicklung von Ultrahochleistungspolymeren in neuen Rezepturen und Anwendungen ist eine weitere Kompetenz von Drake Plastics, die tief in unserer Geschichte und Kultur verwurzelt ist. Die Anwendungen unserer ersten Kunden erforderten viel kreative gemeinsame Entwicklungsarbeit, die wir heute in weitaus größerem Umfang fortführen. Bahnbrechende Fortschritte und selbst entwickelte Prozesse tragen zu den neuen Anwendungserfolgen bei, die wir mit unseren Kunden erzielen. Unser Ziel ist es, individuelle Lösungen anzubieten, die es sonst nirgendwo gibt.
Die Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems nach AS9100D und unsere Verfahren unterstützen nicht nur die strengen Anforderungen unserer Kunden aus der Luft- und Raumfahrt- sowie der Rüstungsindustrie, sondern auch die aller anderen Kunden, unabhängig von der Branche.
DIE GEBURT EINES BEISPIELLOSEN UNTERNEHMENS
Seit März 1996 produziert DRAKE, was sonst niemand kann oder will.
1996 erkannte Steve Quance die Möglichkeit, Kunden zu bedienen, die Probleme dabei hatten, spanend bearbeitbare Halbzeuge aus Spezialtypen von Torlon® PAI-Polymer zu beziehen.
Die großen Hersteller von Halbzeugen konzentrierten sich auf die Maximierung von Produktion und Maschinenauslastung. Die Nischen-Typen der Familie der Torlon PAI-Ultra-Hochleistungspolymere erfüllten diese Kriterien nicht. Diese einzigartigen Produkte hatten sich aufgrund ihrer Vorteile gegenüber Metall und Keramik bereits in Anwendungen durchgesetzt, die durch hohe chemische, thermische und mechanische Belastungen gekennzeichnet sind, doch waren Kleinaufträge die Regel.
Für eine zuverlässige Produktion waren spezielle Extrusionsanlagen und ein hohes Maß an Kompetenz erforderlich . Kunden, die Halbzeuge aus nicht lagerhaltigen Torlon PAI-Qualitäten bestellt hatten, wurden oft am Ende der Warteschlange platziert oder mussten mit auslaufenden Produkten vorlieb nehmen.
Als Produkt-Manager für einen großen Anbieter von Halbzeugen erlebte Quance die Schwierigkeiten seiner Kunden hautnah. Er sah auch das Marktpotenzial für Torlon PAI und ähnliche Materialien. Die speziellen Anwendungen bedeuteten jedoch langfristig relativ kleine Auftragsgrößen. Der hohe Wert dieser Produkte erforderte die Herstellung einer Vielzahl effizienter Halbzeug-Formate, um den Bearbeitungsabfall für jedes Bauteil zu minimieren und damit ihre Verwendung zu fördern. Beide Faktoren standen im Widerspruch zu den Herstellungsprinzipien der Hauptlieferanten.
Die Atlantic Research Corporation (ARC) war der Katalysator, der Quance dazu motivierte, in die Extrusion von Torlon PAI-Halbzeugen zu investieren und sein Unternehmen an die Markt- und Kundenrealität anzupassen. ARC hatte glasfaserverstärktes Torlon 5030 PAI für ein flugkritisches Bauteil für das Javelin-Raketenprogramm spezifiziert. Der Lieferant der Halbzeuge hatte das Produkt eingestellt. ARC hatte zwar Verträge, aber keinen Lieferant mehr für weiterverarbeitbare Halbzeuge aus diesem schwierigen Material.

Mit einem final-spezifizierten Material aber ohne Lieferoptionen stand ARC vor einem Dilemma, das eine radikale Lösung erforderte. Sie fanden sie bei Drake Plastics. Dieses Start-up würde sich – und damit den Kurs für seine weitere Zukunft festlegend – auf die Herstellung der benötigten Torlon-Produkte konzentrieren.
Der Unternehmer, der persönlich in das Unternehmen investiert hat, hatte eine klare Vision und einen Kunden. Er verfügte auch über das technische Gespür, um zu verstehen, wie diese schwierigen Materialien verarbeitet werden mussten. Auf dieser Grundlage ist es Quance und seinem kleinen Team bei Drake Plastics gelungen, ein starkes und wachsendes Unternehmen aufzubauen und das zu tun, was kein anderer Anbieter konnte oder wollte. Nach mehr als 25 Jahren setzt Drake Plastics seinen Aufschwung fort und erweitert mit bestehenden und neuen Kunden die Anwendungsmöglichkeiten für extrudierte, spritzgegossene und nachbearbeitete Teile, die aus verschiedenen Hochleistungspolymerfamilien hergestellt werden.
Seit März 1996 beruht unser Wachstum auf Kunden, die ein Bauteil oder eine Variante benötigten, die es vorher nicht gab. Wir produzieren weiterhin in Perfektion, was kein anderer kann oder will. Wir respektieren und verstehen, worauf jeder Kunde Wert legt, und arbeiten zusammen, um dies überall auf der Welt zu erreichen.
Und wir streben nach langfristigen Beziehungen: Drake stellt immer noch die Javelin-Bauteile her, mit denen alles begann.
Über unseren Namen:
Der Familienlegende zufolge ist Sir Francis Drake ein Vorfahre. Sein Flaggschiff, die Goldene Hind, dient als unser Logo. Seine Worte charakterisieren unsere Werte und unsere Kultur.
„Auxilio Divino“ oder „mit göttlicher Hilfe“ stammt aus dem Familienwappen der Drakes. Sein „Sic Parvis Magna“ bedeutet übersetzt „Großes aus kleinen Anfängen“.
Seine Worte haben den Kurs von Drake Plastics bestimmt.
LEITBILD UND KERNWERTE VON DRAKE
Wir bieten fortgeschrittene Polymerlösungen, die die Leistung der Produkte und Prozesse unserer Kunden verbessern.
Unsere Stärken sind technisches Know-how, außergewöhnlicher Kundenservice und breite Verarbeitungsmöglichkeiten, einschließlich Produkt- und Prozessentwicklung, Extrusion, Spritzguss und Präzisionsnachbearbeitung.
Außerdem
- halten wir unsere Verpflichtungen ein. begleichen wir alle fälligen Schulden innerhalb der Fristen.
- stellen wir Qualitätsprodukte sicher her liefern pünktlich.
- erzielen wir einen ausreichenden Gewinn zur Finanzierung des Unternehmenswachstums und zur Bereitstellung der für die Erreichung anderer Ziele erforderlichen Mittel.
- lassen wir unser Wachstum nur durch unsere Gewinne und unsere Fähigkeit begrenzen, Produkte zu identifizieren, zu entwickeln und herzustellen, die die Bedürfnisse der Kunden erfüllen.
- werden wir gute Verwalter unserer Umwelt und eine Bereicherung für unsere Gemeinschaft sein.
- werden wir allen Menschen Liebe, Respekt und Ehrlichkeit schenken, damit die Gegenwart Gottes in unseren Herzen für alle sichtbar wird und sich diese Präsenz durch unser Wachstum ausdehnt.
Auxilio Divino!
Das Logo von Drake Plastics ist eine Abbildung des Lieblingsschiffs von Sir Francis Drake, der Goldenen Hind. Das DRAKE-Wappen zeigt die Hand Gottes, die das Schiff führt, mit der Aufschrift Auxilio Divino auf dem Arm. Übersetzung: Mit göttlicher Hilfe. Die Legende der Familie Quance besagt, dass Sir Francis Drake ein entfernter Vorfahre war, da beide Familien aus der Gegend von Devon, England, stammen.
Auxilio Divino ist auch der wohltätige Zweig von Drake Plastics und arbeitet als 501(c)3 für den Zweck von Stipendien und Hilfe in Zeiten der Not.
Der DRAKE-Unterschied
Service, Integrität, Expertise